Rund um die Elbinsel Wilhelmsburg
Mit der Barkasse einmal rund um die Insel
Entdecken Sie die Vielfalt von Europas größter Flussinsel vom Wasser aus. Idyllische Naturschutzgebiete, einmalige Tideauen, alle Hamburger Elbbrücken und zum Abschluss noch eine Portion Hafenindustrie. Wir schippern entlang der Norder- und Süderelbe und umrunden Hamburgs kleinsten Leuchtturm an der Bunthäuser Spitze.
Gesamtdauer
3 Stunden
Preise
Erwachsene: € 33,00
Kinder (8-15 Jahre): € 18,00
Rabatte / Gutscheine bitte bei der Reservierung angeben. Keine nachträgliche Vergütung.
Tourinfo
Dreistündige Barkassenfahrt ohne Zwischenstopp. An Bord werden Kaltgetränke verkauft. Die Mitnahme eigener Speisen und Getränke ist gestattet. Nach Reservierung wird Ihnen eine Buchungsbestätigung mit Überweisungsdaten per E-Mail zugeschickt.
Eine Übersendung der Fahrkarten per Post ist auf Wunsch gegen Zahlung von € 1,50 pro Sendung möglich.
Treffpunkt
Anleger Kajen, bei der Flussschifferkirche (ausgeschildert)
Nähe U-Bahn Baumwall
Zugang nicht barrierefrei
Navi-Adresse: Hohe Brücke 2
Termine
- Rund-Wilhelmsburg Samstag 28.04.2018 14:00 Uhr ausgebucht
- Rund-Wilhelmsburg Samstag 26.05.2018 14:00 Uhr ausgebucht
- Rund-Wilhelmsburg Freitag 15.06.2018 15:30 Uhr ausgebucht
- Rund-Wilhelmsburg Freitag 29.06.2018 15:30 Uhr ausgebucht
- Rund-Wilhelmsburg Freitag 06.07.2018 16:00 Uhr Reservieren
- Rund-Wilhelmsburg Freitag 13.07.2018 15:30 Uhr ausgebucht
- Rund-Wilhelmsburg Sonntag 29.07.2018 10:30 Uhr Reservieren
- Rund-Wilhelmsburg Sonntag 09.09.2018 13:00 Uhr Reservieren
- Rund-Wilhelmsburg Sonntag 23.09.2018 12:30 Uhr Reservieren
Tourverlauf
Wir schippern an der Elbphilharmonie vorbei entlang der beeindruckenden Kulisse der HafenCity zu den Elbbrücken. Hier passieren wir die Elbinseln Entenwerder und Kaltehofe, sowie die industriell geprägte Peute. Nach Unterquerung der A1-Elbbrücke auf Höhe der Billwerder Insel öffnet sich erst die Abzweigung zur Doven Elbe Richtung Tatenberger Schleuse, dahinter erstrecken sich die Deiche zu den Vier- und Marschlanden. Auf der westlichen Seite überwiegen üppig grüne Naturschutzgebiete wie Kreetsand und im späteren Tourverlauf die Tideauenwälder im Heuckenlock.
Wir umrunden die Bunthäuser Spitze und den ländlichen Bereich Moorwerder, unterqueren die Harburger Elbbrücken und biegen dann ab die südliche Reiherstiegschleuse. Durch den eher unbekannten südlichen Reiherstieg und die Rethe geht es unter der Köhbrandbrücke hindurch wieder in die bekannteren Hafengefilde mit Container- und Kreuzfahrtterminals, sowie am Ende entlang der Docks von Blohm + Voss und der Landungsbrücken zurück zum Ausgangspunkt.
Individuelle Gruppentouren
Zusatztermine mit flexiblen Uhrzeiten für Gruppen gern auf Anfrage mit optional individuellem Tourverlauf. Die hier genannten Konditionen gelten ausschließlich für die fest angebotenen Termine. Die Tour findet auch bei Hamburger Schietwetter statt.
Hinweis: Wir arbeiten ausschließlich im Charterbetrieb mit renommierten Hamburger Barkassen- und Busunternehmen zusammen und verfügen über keine eigenen Schiffe oder Fahrzeuge. Die Tour findet auch bei Hamburger Schietwetter statt. Ausnahme: Schwerer Eisgang oder dichter Nebel auf der Elbe.
Ihre Anfrage Gutschein anfordern